FSJ digital - Social Media und PR-Arbeit im sozialen Umfeld (w/m/d)

Das sind wir: Kompetente Teamplayer mit dem Herz am rechten Fleck.

Wir sind eine am Markt sehr gut etablierte Unternehmensgruppe mit mehreren Gesellschaften und zählen mit über 850 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern unserer Region. Das Augustenstift zu Schwerin mit langer christlicher Tradition und die SOZIUS gGmbH als gemeinnütziges Unternehmen stellen zusammen ein Netzwerk moderner Altenpflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe in Schwerin dar.

Neben der stationären Pflege umfasst das Angebot auch Betreutes Wohnen, Ambulante Pflege, Kurzzeit- und Tagespflege sowie ein Hospiz. Die Tochterunternehmen ASG Augustenstift Servicegesellschaft mbH und SOZIUS Wirtschaftsdienste GmbH stellen die Essensversorgung, den Fahrdienst und die Wäschereinigung für die Bewohnerinnen und Bewohner, Patienten und Gäste aller Einrichtungen im Netzwerk für Menschen sicher.

Auf unseren Facebook und Instagram-Kanälen informieren wir über das Leben und die Angebote in unseren Einrichtungen, berichten von Feierlichkeiten und Ausflügen, wecken Interesse an einer Ausbildung oder einer Beschäftigung und berichten über die Vielfalt in unserem Netzwerk.

Im Rahmen Deines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) hast Du die Möglichkeit, bei der Erstellung von kreativem Content mitzuwirken. Wir begleiten Dich auf Deinem Lernweg in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Personalgewinnung durch Social Media.

WIR brauchen dich!

Als FSJ´ler kannst du dich hier vor allem auf folgende Tätigkeiten freuen:  

Kreatives Storytelling für den sozialen Bereich: Du entwickelst spannende Geschichten, die die Arbeit und die Anliegen im sozialen Bereich sichtbar machen und Menschen ansprechen.  

Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Social-Media-Beiträgen: Du erstellst und veröffentlichst Beiträge wie Posts, Reels und Stories, um die entsprechende Zielgruppe zu erreichen und zu informieren.  

Unterstützung bei der Planung und Erstellung von Social-Media-Kampagnen: Du hilfst bei der Entwicklung von Kampagnen, die auf bestimmte Themen oder Aktionen aufmerksam machen.  

Begleitung von Außenterminen: Du begleitest Veranstaltungen oder Termine vor Ort und bereitest diese für Social Media auf, zum Beispiel durch Fotos oder kurze Videos.  

Arbeiten mit Anwendungen und Apps zur Contenterstellung: Du nutzt Tools wie Canva oder CapCut, um kreative Inhalte zu gestalten und zu bearbeiten.  


Vieles dreht sich also darum, wie Texte ansprechend und von Suchmaschinen (SEO) gut auffindbar gestaltet werden können.

Darauf dürfen wir uns freuen:

Du bis zwischen 18 und 26 Jahre alt?

Du hast 12 Monate Lust & Zeit Erfahrungen im Umgang mit Social Media in der Seniorenpflege und Kinder- und Jugendhilfe zu sammeln?

Du bist medienaffin und treibst Dich jetzt schon gern auf verschiedenen Social Media Kanälen herum?

Du bist ein Organisationstalent und offen für Neues?

Du lernst gern neue Leute kennen und hast keine Angst davor, auch mal jemanden anzurufen?

Du bis kreativ, denkst mit und bringst eigene Ideen für unsere Projekte ein?

Du besitzt Fingerspitzengefühl im Umgang mit der deutschen Sprache und traust Dich, auf vielfältigste Menschen zuzugehen?

Du hast kein Thema damit, auch abends oder am Wochenende mit auf Veranstaltungen zu kommen, um davon berichten zu können?

Dann bist Du bei uns genau richtig! :-)

Darauf kannst du dich verlassen:

 

Ein professionelles Arbeitsumfeld, jede Menge Spaß und die Vorteile eines großen Netzwerkes.

Das ist eine tolle Möglichkeit, deine kreativen Fähigkeiten weiter zu entwickeln und praktische Erfahrungen im Bereich Social Media und Öffentlichkeitsarbeit im sozialen Umfeld zu sammeln.  

... und natürlich auch Taschengeld und die Teilnahme an Seminaren des Diakonischen Werkes  :-) 

Wenn du noch mehr wissen möchtest, stehen wir dir gern für Fragen zur Verfügung!

Ihr Ansprechpartner

Herr Martin Nehls

E-Mail: m.nehls@nfm-schwerin.de
Telefon: 0385 555 700 13