Pflegefachkräfte AKI | Pflegeteam AKI (für außerklinische Beatmung w/m/d)
Hier werden Sie demnächst arbeiten
Das Netzwerk für Menschen ist mit knapp 850 Beschäftigten der fünftgrößte Arbeitgeber in Schwerin. Zum Netzwerk gehören das Augustenstift zu Schwerin, die SOZIUS Pflege- und Betreuungsdienste Schwerin gGmbH, die ASG Augustenstift Servicegesellschaft mbH und die Sozius Wirtschaftsdienste GmbH mit Angeboten in der Altenpflege und Kinder- und Jugendhilfe.
In unserer Einrichtung werden Menschen mit schweren und schwersten neurologischen Erkrankungen betreut. Zum einen handelt es sich dabei vor allem um Pflegebedürftige mit erworbenen Hirnschädigungen im so genannten Wachkoma, die sich in der Phase des Wiedererwachens befinden. Zum anderen betreuen wir Menschen, die auf Beatmung angewiesen sind.
Dabei handelt es sich unter anderem um folgende Krankheitsbilder:
- Schädel-Hirn-Trauma (häufig Menschen jüngeren Alters, Zustand nach Verkehrsunfall),
- cerebrale Durchblutungsstörungen (Schlaganfall o. ä.),
- Hirnblutungen, Coma Vigile,
- Sauerstoffmangelschäden (nach Herz-Kreislaufversagen und Reanimation),
- Kopf-/Halskarzinome mit Bedrohung der Aufrechthaltung der Atemfunktion,
- beatmungspflichtige Bewohner,
- chronische obstruktive Lungenerkrankungen (COPD).
Diese Pflegebedürftigen befinden sich in der Rehabilitationsphase F, in der dauerhafte, unterstützende, rehabilitative, fördernde, betreuende Maßnahmen erforderlich sind.
Ihre Aufgaben
Bei unseren Leistungen handelt es sich um Grundpflege auf Basis der basalen Stimulation und Aktivierung, um medizinische Behandlungspflege und um soziale Betreuung.
Dazu gehören unter anderem:
- die Überwachung dauer- oder zeitweise beatmeter Menschen,
- die Tracheostoma-Versorgung,
- die enterale Ernährung,
- der Umgang mit Portsystemen,
- der Umgang mit multiresistenten Erregern,
- die Intensivpflege.
Durch die enge Zusammenarbeit mit zwei Fachärzten aus dem Umfeld ist die ärztliche Versorgung der Bewohner sicher gestellt.
Die professionelle Pflege wird durch interne und externe Therapeuten ergänzt, zum Beispiel auf den Gebieten Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Musiktherapie und tiergestützter Therapie.
Zu Ihren täglichen Aufgaben gehören beispielsweise:
- Körperbezogene Pflegemaßnahmen und Behandlungspflege von schwerstkranken und beatmeten Bewohnern
- Aufnahmegespräche und Pflegeanamnese anhand der SIS und Planung der Pflegemaßnahme in Zusammenarbeit mit den Kunden, Angehörigen, dem Pflegeteam und anderen an der Pflege, Betreuung und Therapie beteiligten Personen
- Bedienung und Überwachung von Beatmungsgeräten Fachgerechte Ausführung ärztlicher Verordnungen
- Psychische Betreuung von Bewohnern und deren Angehörigen
- Medikamente sowie Heil- und Hilfsmittel bei Bedarf anfordern, beschaffen und verwalten
Das bringen Sie mit
- Ausbildung zur. Pflegefachkraft (w/m/d) oder vergleichbare Abschlüsse
- (Bereitschaft zum) Abschluss einer Zusatzqualifikation z.B. Basiskurs „Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung“
- zusätzliche Fortbildungen insbesondere zu folgenden Themen:
- Überwachung des Gesundheits- und Funktionszustandes
- Tracheostomapflege
- Wirkung/Nebenwirkung von Medikamenten
- Bewertung von Vitalwerten
- Notwendige Interventionen (z.B. Sauerstoffwechselentgleisungen, Atmungs- und Kreislaufversagen)
- Gasaustausch
- Verschiedene Beatmungsformen
- Atemgasklimatisierung
- Applikation von Sauerstoff
- Gleichzeitig sind Kenntnisse zu den erforderlichen prophylaktischen Maßnahmen im Zusammenhang mit der Versorgung maschinell Beatmungspflichtiger (z.B. zur Lagerung und Pneumonie Prophylaxe) zu erwerben.
Unser Angebot an Sie
Betriebliche Altersvorsorge
Vermögenswirksame Leistungen
Gute Verkehrsanbindung
- Ein dem Bereich angepasster Personalschlüssel, so dass Sie die notwendige Zeit habe, eine angemessene Versorgung vornehmen zu können.
- Ihre Bezahlung erfolgt pünktlich inkl. sämtlicher Zuschläge und gemäß unseres Tarifvertrages (Pflegefachkräfte nach Entgeltgruppe 7 des AVR DWM-V ab Seite 80).
- Die nächste regelmäßige Tarifsteigerung steht bereits im Oktober an.
- Sie haben selbst Kinder? Dann erhalten Sie zusätzlich noch einen Kinderzuschlag für jedes Kind.
- Ebenso selbstverständlich ist die Zulage für die Arbeit im Fachpflegebereich Wachkoma und Beatmung in Höhe von 60,- € sowie eine Vertreterzulage für das Einspringen aus dem Frei mit 60,-€ pro Dienst und die 30,-€ Wechselprämie pro Dienst, wenn Sie Kollegen in einer anderen Einrichtung aushelfen.
- Genießen Sie im Jahr Ihre 30 Tage Urlaub, so dass Sie zu jeder Zeit Kraft schöpfen und die schönen Dinge im Leben genießen können.
- Freuen Sie sich zusätzlich über eine Jahressonderzahlung im Juni und im November eines jeden Jahres.
- Alle unsere Beschäftigten erhalten zudem eine vollkommen arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
- Außerdem profitieren Sie bei uns vom günstigen E-Bike-Leasing, vom Jobticket und weiteren Rabatten und Ermäßigungen bei unseren Partnern im Rahmen der corporate benefits.
Ihr Ansprechpartner
Herr Bastian Bagemühl
E-Mail: personal@nfm-schwerin.de
Telefon: +49 (0)385 555 700 12 | Mobil: +49 (0)160 9311 0922